Rheinland-Pfalz
So bekommt man „Faire Milch“

Wer im Laden die teurere Milch kauft, hilft nicht unbedingt den Bauern. Landwirte erhalten auch bei Markenmilch fast immer die gleichen, niedrigen Auszahlungspreise, ergab ein Markttest der Verbraucherorganisation Foodwatch. Anders ist das beim Projekt „Faire Milch“: Das europaweite Projekt garantiert bestimmte Standards - etwa den Verzicht auf Gentechnik und Soja-Futtermittel aus der Dritten Welt - und zugleich kostendeckende Preise für die beteiligten Bauern.

In Deutschland vergibt der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter als Gesellschafter dafür Lizenzen an qualifizierte Familienbetriebe. Der Preis wird „von unten nach oben“ kalkuliert: Von jedem verkauften Liter Milch gehen 45 Cent an die Milchbauern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten