Rheinland-Pfalz
Schule beginnt – Experten warnen vor Lehrermangel: Wer unterrichtet künftig unsere Kinder?

Zum Schulstart warnen Experten vor einem Lehrermangel, vor allem in der Grundschule

Die Sommerferien gehen zu Ende, in der kommenden Woche beginnt wieder der Unterricht. Lehrer, Eltern und Schüler gehen mit unterschiedlichen Erwartungen ins neue Schuljahr. Die Kleinen fiebern dem Schulstart entgegen. Ihre Eltern machen sich Gedanken, ob sie pädagogisch gut versorgt werden. Die Fachleute der Schulbehörde, der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), haben sich in den Ferien um die Personalplanung gekümmert. Aber Lehrervertreter befürchten Engpässe. Vor dem Auftakt zum Schuljahr kommen neue und alte Reizthemen zur Sprache.

Lesezeit 4 Minuten

Lehrermangel

Experten erwarten künftig wieder steigende Schülerzahlen. Nach einer Mitte Juli vorgestellten Studie der Bertelsmann Stiftung steigt die Schülerzahl bis 2030 bundesweit um 8 Prozent auf fast 8,6 Millionen. In Rheinland-Pfalz sind vor allem an den Grundschulen steigende Schülerzahlen zu erwarten, sagt der Landesvorsitzende des Verbands Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Bold.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten