Rheinland-Pfalz
Schnelltests für alle ab Montag: Wie die Testoffensive in Rheinland-Pfalz organisiert wird
Coronavirus - Schnelltest
Eine Mitarbeiterin einer Schnellteststation scannt einen Schnelltest, damit das Ergebnis an die getestete Person geschickt werden kann. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Sebastian Gollnow/dpa. dpa

Mit Schnelltests sollen die Lockerungen der Corona-Beschränkungen abgesichert werden. Auf diese Strategie baut die Bundesregierung, und auch Rheinland-Pfalz setzt viele Hebel in Bewegung, um ab Montag mit den Tests beginnen zu können. Die entsprechende Infrastruktur soll zügig hochgefahren werden. Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.

Lesezeit 4 Minuten

Was genau bedeutet die Initiative „Testen für alle“? Wer hat ein Anrecht auf einen Schnelltest? Alle Bürgerinnen und Bürger in Rheinland-Pfalz erhalten ab Montag die Möglichkeit, mindestens einmal pro Woche kostenlos einen Schnelltest auf das Coronavirus in Anspruch zu nehmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten