Direktorin Jana Koehler vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat Verständnis für die diffuse Angst vieler Menschen vor „zu schlauen“ Maschinen. „Ich verstehe diese Befürchtungen – zumal es auch Vertreter unseres Gebietes gibt, die eine solche Auffassung vertreten“, sagte Koehler. Allerdings distanziere sich das DFKI in Kaiserslautern davon. „Wir arbeiten an KI-Technologien, die dem Menschen nützen – indem sie zum Beispiel die Produktion nachhaltiger machen oder unsere Gesundheitsversorgung weiter verbessern“, sagte Koehler.