Jana Koehler wird neue Vorsitzende des Deutschen KI-Forschungszentrums in Kaiserslautern: "Schlaue Maschinen": Jana Koehler sorgt für mehr Künstliche Intelligenz
Jana Koehler wird neue Vorsitzende des Deutschen KI-Forschungszentrums in Kaiserslautern
"Schlaue Maschinen": Jana Koehler sorgt für mehr Künstliche Intelligenz
Freut sich auf ihre Aufgabe: Jana Koehler, neue Vorsitzende beim Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) Foto: dpa dpa
Kaiserslautern. Direktorin Jana Koehler vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) hat Verständnis für die diffuse Angst vieler Menschen vor „zu schlauen“ Maschinen. „Ich verstehe diese Befürchtungen – zumal es auch Vertreter unseres Gebietes gibt, die eine solche Auffassung vertreten“, sagte Koehler. Allerdings distanziere sich das DFKI in Kaiserslautern davon. „Wir arbeiten an KI-Technologien, die dem Menschen nützen – indem sie zum Beispiel die Produktion nachhaltiger machen oder unsere Gesundheitsversorgung weiter verbessern“, sagte Koehler.
Lesezeit 1 Minute
Jana Koehler ist neue Vorsitzende der DFKI-Geschäftsführung. Der bedeutsame Wechsel für den Wissenschaftsstandort Deutschland wird an diesem Montag in der Universität Saarbrücken offiziell vollzogen. Die 55-jährige Informatikerin löst den bisherigen Chef Wolfgang Wahlster nach 22 Jahren an der Spitze ab.