Annette Holzapfel lehrt in Integrationskursen Deutsch und stößt dabei immer wieder auf Hürden: Schaffen wir das wirklich? Annette Holzapfel lehrt in Integrationskursen Deutsch und stößt dabei auf Hürden
Annette Holzapfel lehrt in Integrationskursen Deutsch und stößt dabei immer wieder auf Hürden
Schaffen wir das wirklich? Annette Holzapfel lehrt in Integrationskursen Deutsch und stößt dabei auf Hürden
Annette Holzapfel gibt an der Kreisvolkshochschule Ahrweiler seit einigen Jahren Integrationskurse und kennt die Licht- und Schattenseiten. Besonders gesellschaftliche Themen wie die Gleichberechtigung stoßen manchmal insbesondere bei Männern auf wenig Verständnis. Kathrin Hohberger
Wer in einem Land leben und arbeiten will, muss die Sprache sprechen. Daher absolvieren die meisten Zugewanderten in Deutschland einen Integrationskurs. Annette Holzapfel unterrichtet solche Kurse in Bad Breisig (Kreis Ahrweiler) und erzählt von Licht- und Schattenseiten.
Lesezeit 6 Minuten
„Ich habe gekocht. Um 19 Uhr habe ich mit meiner Familie einen Film gesehen. Ich habe ins Bett gegangen.“ Ein Schüler aus dem Alphabetisierungskurs erzählt in der morgendlichen Runde von seinem Tag. „Ich bin ins Bett gegangen“, korrigiert Kursleiterin Annette Holzapfel, „aber sehr gut.