Schadenfreude, Entsetzen, Verunsicherung: Aussetzen der Trierer Bistumsreform lässt keinen kalt
Schadenfreude, Entsetzen, Verunsicherung: Katholiken sind in Aufruhr
Der Trierer Bischof Stephan Ackermann
dpa

Rheinland-Pfalz. Mit „Erschrecken und Unverständnis“ hat der Katholikenrat im Bistum Trier auf die von der Kleruskongregation in Rom verfügte Aussetzung des Synodengesetzes zur Umsetzung von Reformen reagiert. „Die Aussetzung kommt zum absolut falschen Zeitpunkt“, teilt der Vorsitzende des Katholikenrates, Manfred Thesing mit. „Schade, dass wir jetzt auf die Bremse treten müssen.“

Lesezeit 3 Minuten
Zwiegespalten ist auch Jörg Schuh, designierter Pfarrer der Großpfarrei Mayen und aktuell noch Dechant des Dekanates Maifeld-Untermosel: „Es gibt auch bei uns viele, die der Umsetzung der Reform skeptisch gegenüberstanden. In den Räten vor allem im Verwaltungsrat Wolken und Lehmen“, sagt er unserer Zeitung.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten