Die Wehrpflicht wird schnell fallen: Militärische Heimatverteidigung ist derzeit nicht gefragt, sie ist angesichts der Sparzwänge zu teuer, und die Wehrgerechtigkeit wird seit Jahren nicht mehr eingehalten.
Lesezeit 1 Minute
Hätte es noch ein weiteres Indiz gebraucht, so hat es Kurt Beck nun geliefert. Mit seinem Vorstoß für einen freiwilligen Wehr- und Zivildienst hat er sich für die Zeit nach der „Pflicht“ positioniert. Doch was steckt drin außer namhaften Mitdenkern? Viel guter Wille, aber auch die Grundannahme, dass die Bundeswehr Teil des zivilen Ausbildungssystems ist.