Farce Wie die Post recht eigenwillig für den heimischen Weinbau wirbt
Rote Trauben typisch deutsch? Wie die Post recht eigenwillig für den heimischen Weinbau wirbt

Rheinland-Pfalz/Berlin. Deutscher Wein auf Briefmarken – diese Premiere ist am 7. September bei der Post zu bestaunen. Aber anders, als es sich die Initiatoren einer gezackten Werbebotschaft für dieses Kulturgut erhofften. Denn der Kieler Grafiker Kym Erdmann und die Mitglieder des für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) tätigen Kunstbeirats meinen: Die für Deutschland typische Traube ist eine rote. Nur, die Hälfte des weltweit angebauten Rieslings reift in Deutschland. Auf zwei Drittel ihrer Flächen lesen deutsche Winzer weiße Rebsorten – mit steigender Tendenz!

Lesezeit 2 Minuten
Es genügt ein schneller Blick auf die Internetseite des Deutschen Weininstituts (DWI), um zu erfahren: Der Riesling „repräsentiert wie kein anderer deutsche Weinkultur. Wie keine andere Rebsorte bestimmt der Riesling das weltweite Image der 13 deutschen Anbauregionen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten