Geschäftsführende Direktoren fordern: Öffentlicher Nahverkehr muss zu einer kommunalen Pflichtaufgabe werden: RLP bald Spitze aller Bundesländer? Städtetag will kostenlosen ÖPNV bis 2030
Geschäftsführende Direktoren fordern: Öffentlicher Nahverkehr muss zu einer kommunalen Pflichtaufgabe werden
RLP bald Spitze aller Bundesländer? Städtetag will kostenlosen ÖPNV bis 2030
90-022080 dpa
Rheinland-Pfalz. Die Spitze des Städtetags Rheinland-Pfalz hat den Mainzer Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) aufgefordert, sich bei einem umweltfreundlichen Nahverkehr an die Spitze der deutschen Bundesländer zu setzen. „Mutig wäre, wenn der Minister sagen würde: Rheinland-Pfalz wird deutschlandweit Vorreiter beim nachhaltigen, umweltschonenden, klimafreundlichen Nahverkehr. Und der ÖPNV wird bis 2030 kostenlos“, sagte Michael Mätzig, einer der beiden geschäftsführenden Direktoren des Städtetags, gegenüber der Deutschen Presse-Agentur in Mainz. „Die Bürger, die Städte und die Unternehmen wären davon begeistert.“
Lesezeit 1 Minute
Derzeit sei ein kostenloser ÖPNV nicht realisierbar, räumte Mätzig ein. Aber: „Wir steigen ein mit dem 365-Euro-Ticket“, schlug er vor. „Danach muss der ÖPNV bedarfsgerecht ausgebaut und geschaut werden, ob das auch angenommen wird.“
Mätzig und sein Kollege Fabian Kirsch forderten die rheinland-pfälzische Landesregierung auf, den ÖPNV zu einer Pflichtaufgabe aufzuwerten.