Rekord Ludwigshafen und Koblenz rangieren auch bundesweit in der Spitzengruppe
Rheinland-Pfalz ist das Land der Pendler
Mal wieder im Stau: Noch nie sind so viele Deutsche zum Arbeitsplatz gependelt. In Rheinland-Pfalz ist der Anteil dabei mit 74 Prozent überproportional hoch. Foto: dpa
picture alliance

Berlin/Rheinland-Pfalz. Morgens um 6 Uhr auf die Autobahn oder in den Zug, abends erst spät wieder zu Hause ankommen – für Millionen Bundesbürger ist Pendeln Alltag. 2016 ist der Anteil pendelnder Beschäftigter auf einen neuen Rekordwert von 59,4 Prozent gestiegen. Betroffen sind 18,4 Millionen Menschen in Deutschland. Oft handelt es sich dabei um Arbeitnehmer mit guten Jobs. Die Nachteile: Stress, wenig Zeit für Familie, mehr Verkehr.

Lesezeit 2 Minuten

In Rheinland-Pfalz gibt es mit 74 Prozent besonders viele Pendler

In Rheinland-Pfalz ist der Anteil der Pendler besonders hoch. 74 Prozent der 1,5 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigten sind dem Statistischen Landesamt zufolge täglich weiter bis zum Arbeitsplatz unterwegs.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten