Zahl der Zulassungen neuer E-Autos im Land sinkt, auch die Landesregierung taugt kaum als Vorbild - Zahl der Schnellladepunkte steigt aber: Rheinland-Pfälzer verschieben den Umstieg auf Stromer: Zahl neuer E-Autos sinkt
Zahl der Zulassungen neuer E-Autos im Land sinkt, auch die Landesregierung taugt kaum als Vorbild - Zahl der Schnellladepunkte steigt aber
Rheinland-Pfälzer verschieben den Umstieg auf Stromer: Zahl neuer E-Autos sinkt
Zwischen 2019 und 2022 stieg die Zahl der Neuzulassungen von E-Autos in Rheinland-Pfalz. Doch im vergangenen Jahr setzte hier ein negativer Trend ein, der sich auch 2024 fortsetzte. Foto: Julian Stratenschulte/dpa Julian Stratenschulte. dpa
Damit die Energiewende im Land gelingt, müssten viele Autofahrer von Diesel oder Benzin auf einen reinen Elektroantrieb umsteigen. Doch die Zahl der neuen E-Autos sinkt in Rheinland-Pfalz.
Lesezeit 2 Minuten
Im vergangenen Jahr waren die Stromer-Neuzulassungen mit 23.500 knapp niedriger als noch im Vorjahr. Das geht aus der Antwort des FDP-geführten Verkehrsministeriums auf eine Kleinen Anfrage der Grünen-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag hervor. Zwischen 2019 und 2022 waren die Neuzulassungen von E-Autos jedes Jahr noch kräftig gestiegen.