Notfall Innenministerium wehrt Kritik an zu langen Anfahrtszeiten in ländlichen Regionen zurück: Rettungswagen: Land sieht keine Mängel
Notfall Innenministerium wehrt Kritik an zu langen Anfahrtszeiten in ländlichen Regionen zurück
Rettungswagen: Land sieht keine Mängel
Wie schnell ist der Rettungswagen da? In vielen Orten nicht schnell genug, meinen Kritiker. Foto: dpa dpa
Rheinland-Pfalz. Das Innenministerium in Mainz sieht keine grundsätzlichen Mängel beim Rettungsdienst im Land. Dieser sei bei Notfällen im Durchschnitt schneller vor Ort als gesetzlich verlangt, teilte das Ministerium am Mittwoch in Mainz mit. Es dauere im Schnitt 7 Minuten und 16 Sekunden, bis ein Rettungswagen am Einsatzort eintrifft, was deutlich unter der gesetzlichen Frist von 15 Minuten liege, betonte Innenstaatssekretär Randolf Stich (SPD). Die gesetzliche Hilfeleistungsfrist von 15 Minuten werde in mehr als 94 Prozent aller Notfalleinsätze erreicht.
Lesezeit 1 Minute
Stich reagierte damit auf einen Bericht des SWR. Dieser hatte Rettungsdiensteinsätze in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg aus dem Jahr 2016 untersucht. Ergebnis: Mehr als 15 Prozent der Rheinland-Pfälzer seien mit Blick auf die im Rettungsdienstgesetz festgelegte Viertelstunde unterversorgt.