Reportage Die Ludwigshafener Gartenstadt war eine SPD-Hochburg - Dann holte die AfD 18,9 Prozent - Das soll sich ändern
Reportage: Zurück zu de Leut - ins Quartierbüro

Montags wird gefrühstückt: Neben Kaffe, Brötchen und Teilchen steht auch immer ein Thema im Mittelpunkt. Vergangene Woche war es „Demenz und häusliche Pflege“.

Carsten Zillmann

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Gartenstadt war eine SPD-Hochburg. Dann holte die AfD 18,9 Prozent. Das soll sich wieder ändern.

Lesezeit 5 Minuten
Mit Politik will Lothar nichts mehr zu tun haben. „Seit meinem Schlachanfall habb isch misch für ga nix meh interessiert“, sagt der 60-jährige Frührentner. Sein breiter kurpfälzischer Dialekt identifiziert ihn als Ureinwohner von „Lu“, wie die Ludwigshafener ihre Heimatstadt nennen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten