Regierung will gegen Zweckentfremdung von Wohnraum vorgehen
Regierung gegen Zweckentfremdung von Wohnraum via Airbnb & Co: Gesetz gegen ein Phantomproblem?
Portale wie Airbnb bieten Touristen die Möglichkeit, außerhalb von Hotels in Städten zu leben. Verschärfen sie damit die Wohnungsnot? Foto: dpa
picture alliance / Jens Kalaene/

Rheinland-Pfalz. Ein neues Gesetz soll den Kommunen im Land mehr Macht im Kampf gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum geben: Die Landesregierung hat eine Regelung auf den Weg gebracht, um Internetportalen wie Airbnb einen Riegel vorzuschieben.

Lesezeit 2 Minuten
Geht das Gesetz durch den Landtag, können Kommunen unter anderem dort einschreiten, wo Wohnraum länger als zwölf Wochen im Jahr genutzt wird, um Touristen zu beherbergen. Wer ohne Genehmigung gegen Satzungen verstößt, dem droht eine Geldbuße von bis zu 50.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten