Bericht Rechnungshof moniert unnötige Ausgaben - Koblenzer Kulturbau in Kritik - Kita-Förderung angeblich intransparent
Rechnungshof: Land plant und fördert zu üppig

Beim Koblenzer Forum Confluentes bemängelt der Landesrechnungshof vermeidbare Ausgaben von bis zu 25 Millionen Euro plus Zinsen.

dpa

Rheinland-Pfalz. Teure Bäder, kostspielige Weingüter und eine „Event Location“ in der Eifel: Der Rechnungshof in Speyer hat den Beamten im Land für seinen Jahresbericht 2017 wieder genau auf die Finger geschaut und moniert etliche Fälle von fragwürdigem Finanzgebaren. Zugleich analysierte er allerdings auch den Konsolidierungskurs.

Lesezeit 3 Minuten
Die Speyrer Finanzkontrolleure präsentierten ihre Analyse der Haushaltsrechnung 2015. Behnke kann nicht nachvollziehen, warum Rheinland-Pfalz trotz hoher Steuereinnahmen und eines „historisch niedrigen Zinsniveaus“ weiter neue Schulden macht. 2015 lag die Gesamtverschuldung des Landes bereits bei 38,1 Milliarden Euro.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten