Anteil russischer Energie an deutschem Verbrauch ist im August unter 10 Prozent gesunken
Putins Gasdrohung verpufft: Deutsche Abhängigkeit von Russland ist drastisch gesunken
Putins Drohkulisse, Deutschland den Gashahn komplett zuzudrehen, bröckelt. Andere europäische Staaten wie Norwegen oder die Niederlande springen ein.
Axel Heimken/dpa

Deutschland koppelt sich immer mehr von russischem Gas ab. Dafür springen andere Länder ein. Das geht aus einem internen Dokument des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) hervor, das unserer Zeitung exklusiv vorliegt.

Lesezeit 3 Minuten
Demnach sind im Juli nur noch 10 Prozent des bundesweit verbrauchten Gases aus Russland geliefert worden. Zum Vergleich: Im Vorjahresmonat waren es noch 56,7 Prozent. Und der Anteil nimmt immer weiter ab. Bis 11. August fiel der Wert erneut auf 9,4 Prozent.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten