Stuttgart
Politik? Nein, Danke: Wahlprogramme so wenig verständlich wie eine Doktorarbeit

Wen soll ich wählen? Wenn man sich vor dem „Kreuzchen“ die Parteiprogramme vornimmt, muss man konzentriert lesen.

dpa

Stuttgart. Begriffe wie "Frühsexualisierung", "Seniorensicherheitsberaterinnen" oder "Wolfsmanagementplan" machen Wahlprogramme nicht gerade leicht verständlich. Eine Studie stellt den Parteien vor den Landtagswahlen ein schlechtes Zeugnis aus.

Lesezeit 2 Minuten
Komplizierte Fremdwörter, Anglizismen und Schachtelsätze – die Programme der Parteien zu den anstehenden Landtagswahlen sind einer Studie zufolge schwer zu verstehen. „Die Wahlprogramme sind so unverständlich wie eine Doktorarbeit“, lautet das am Montag veröffentlichte Ergebnis einer Studie der Stuttgarter Universität Hohenheim in den drei Bundesländern, in denen am kommenden Sonntag gewählt wird.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten