Rheinland-Pfalz
Pachtvertrag: Landesregierung kann sich schon jetzt von Nürburgring-Betreibern trennen

Rheinland-Pfalz. Beim erbitterten Poker um die Nürburgring-Pacht hat die rot-grüne Landesregierung durchaus ein starkes Blatt in der Hand: Nach dem unserer Zeitung vorliegenden Pachtvertrag besitzt sie ein einseitiges, fristloses Kündigungsrecht. Mit dem ADAC scheint sie sogar schon einen namhaften Nachfolger als Pächter an der Hand haben. Gespräche sollen nach Informationen unserer Zeitung bereits laufen - auch wenn beim ADAC noch heftig dementiert wird.

Lesezeit 2 Minuten
Rheinland-Pfalz. Beim erbitterten Poker um die Nürburgring-Pacht hat die rot-grüne Landesregierung durchaus ein starkes Blatt in der Hand: Nach dem unserer Zeitung vorliegenden Pachtvertrag besitzt sie ein einseitiges, fristloses Kündigungsrecht. Wenn die Nürburgring Automotive GmbH (NAG) die Mindestpacht (plus eine Million Euro) nicht bringt, kann das Land den Kontrakt auflösen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten