Rheinland-Pfalz
Nicht klein zu kriegen: Trabis in Ost und West

Ein Trabant 601 parkt vor einem Plattenbau im Leipziger Stadtteil Grünau, aufgenommen am 07. 04. 2010. Die knatternden DDR-Zweitakter sind 20 Jahre nach der Wiederwereinigung fast aus dem Straßenbild in Deutschland verschwunden.

dpa

Ettringen/Daleiden - Der Trabant aus DDR-Produktion ist nicht klein zu kriegen. Auch 20 Jahre nach der Einheit flitzt das kleine Auto munter und meist aufgehübscht über die Straßen. Auch im Westen gibt es nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (Flensburg) zahlr

Lesezeit 1 Minute
Ettringen/Daleiden – Der Trabant aus DDR-Produktion ist nicht klein zu kriegen. Auch 20 Jahre nach der Einheit flitzt das kleine Auto munter und meist aufgehübscht über die Straßen. Auch im Westen gibt es nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (Flensburg) zahlreiche Liebhaber der „Rennpappe“.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten