Neu aufgetauchter Übergabebogen der Hubschraubervideos bringt Karlheinz Maron vom PP Koblenz in große Bedrängnis
Neues Beweismittel zur Flutnacht aufgetaucht: Polizeipräsidenten räumen Fehler ein
Der Koblenzer Polizeipräsident Karlheinz Maron musste im Mainzer Untersuchungsausschuss Fehler eingestehen. Foto: Hannes P Albert/dpa
dpa

Die USB-Sticks mit den Hubschraubervideos vom Ahrtal sind am 15. Juli 2021 pflichtgemäß ans Polizeipräsidium Koblenz übergeben worden. Aber warum liegt dem Mainzer  Untersuchungsauschuss der Übergabebogen erst 15 Monate später vor? Im Untersuchungsausschuss des rheinland-pfälzischen Landtags ist schon wieder ein heikles Beweisstück zur Ahrflut aufgetaucht.

So war lange unklar, was mit den Hubschraubervideos passiert ist, die der Polizeihubschrauber vom Typ Sperber in der Flutnacht vom 14. Juli 2021 über dem Ahrtal angefertigt hat. Nach Angaben des Mainzer Innenministeriums und des Polizeipräsidiums Koblenz waren die Dokumente im September 2022 praktisch aus dem Nichts überraschend wieder ans Tageslicht gekommen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten