Damit Rheinland-Pfalz künftig besser vor Katastrophen geschützt ist, soll es ein neues Landesamt geben. Thomas Frey/dpa
Nach der Flut vor drei Jahren soll ein neuer Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz sicherer machen. Die Regierung hat zwar vieles auf den Weg gebracht. Konkret hat sich aber noch kaum etwas geändert. Eine Bestandsaufnahme.
Lesezeit 3 Minuten
Die Flutkatastrophe 2021 hat gezeigt, dass der Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz nicht ausreichend gerüstet war. Bereits vor gut zwei Jahren kündigte der damalige Innenminister Roger Lewentz (SPD) deshalb große Reformen an. Viel mehr Mitarbeiter, ein besserer Überblick und mehr Kommunikation lauteten die Versprechen.