Wie sich der neue rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling zum Wiederaufbau im Ahrtal und zur Vorsitzenden-Frage der SPD äußert
Neuer Innenminister Michael Ebling zum Wiederaufbau des Ahrtals: „Es hilft nur Ehrlichkeit“
Als rheinland-pfälzischer Innenminister ist Michael Ebling (Mitte, SPD) nicht nur für den Katastrophenschutz zuständig, sondern unter anderem auch dafür, den Wiederaufbau des zerstörten Ahrtals zu koordinieren. Fünf Tage nach seiner Vereidigung ließ er sich von Guido Orthen, Bürgermeister von Bad Neuenahr-Ahrweiler, und Landrätin Cornelia Weigand über zahlreiche Herausforderungen informieren, vor denen das Tal steht. Foto: Hannes P Albert/dpa
picture alliance/dpa

Am 12. Oktober war Michael Ebling (SPD) offiziell noch Mainzer Oberbürgermeister, am 13. Oktober schließlich rheinland-pfälzischer Innenminister. Wir haben mit dem 55-jährigen Juristen über seinen Wechsel vom Mainzer Rathaus ins Innenministerium gesprochen – und wollten wissen, ob er bei der Neuaufstellung des Brand- und Katastrophenschutzes auf die Pläne seines Vorgängers setzt.

Herr Ebling, Sie waren zehn Jahre Mainzer OB, wurden von heute auf morgen neuer Innenminister. Wie leicht ist Ihnen der Wechsel gefallen?

Ich habe am Tag, an dem ich mich für die neue Aufgabe entschieden habe, und in den ersten Tagen im neuen Amt natürlich auch Wehmut erfahren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten