Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Im Land entsteht ein Stück Wildnis
Rheinland-Pfalz
Nationalpark Hunsrück-Hochwald: Im Land entsteht ein Stück Wildnis
Umweltministerin
Ulrike Höfken (Grüne).
Dietmar Brück
Rheinland-Pfalz. Uralte Moorbirken recken sich in die Höhe - neben mächtigen Buchen und ausladenden Fichtenhölzern. Auf dem Waldboden wuchern Farne, Gräser und Moose. Ein paar Schritte weiter beginnen bis zu zwei Meter tiefe Hangmoore, in denen ein unvorsichtiger Wanderer leicht einsinken kann.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Dietmar Brück
Umweltministerin Ulrike Höfken (Grüne) und ihr Tross halten Abstand zu dem tückischen Feuchtgebiet am Rande des Erbeskopfes, dem mit 816 Metern höchsten Berg des Landes. In der regen- und artenreichen Moorlandschaft sollen Pflanzen und Tiere künftig ungestört leben können.