Narrenhochburg sucht aber Corona-taugliche Formate - Bundestagsabgeordneter Rüddel fordert derweil Streichung des Saalkarnevals im November
Narrenhochburg sucht aber Corona-taugliche Formate: Mainz bleibt Mainz und feiert Fastnacht
Ein dreifach donnerndes Helau: Hunderttausende Zuschauer säumen traditionell die Straßen, wenn der Rosenmontagszug in Mainz durch die Innenstadt rollt. Dieses Szenario ist für 2021 kaum denkbar. Deswegen denken die Narren an alternative Formate für den Straßenkarneval. Foto: dpa
picture alliance/dpa

Mainz/Berlin. Der Sitzungspräsident der Fernsehfastnacht „Mainz bleibt Mainz“ wurde ganz deutlich: Die Fastnacht habe die Aufgabe, Lebensfreude zu überbringen, und das gelte gerade auch für schwere Zeiten, sagte Andreas Schmitt und betonte: „Wir wollen alles, was ermöglicht wird, ermöglichen. In der Stadt der Lebensfreude lebt man die Freude, aber nicht verantwortungslos.“

Lesezeit 4 Minuten
Am Montagabend gaben die Fastnachtsverantwortlichen und die Stadt Mainz ein Versprechen, an das viele schon nicht mehr glauben mochten: „Wir wollen heute ein Signal setzen“, sagte der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling (SPD), „und das Signal heißt: Die Mainzer Fastnachtskampagne 2021 wird stattfinden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten