Ab dem 27. Dezember werden Bewohner und Mitarbeiter in Altenheimen versorgt, die in Hotspots liegen
Nach offizieller Zulassung: Mit so vielen Impfdosen will Rheinland-Pfalz starten
Coronavirus - Biontech-Impfstoff
Corona-Impfstoff. Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa
Victoria Jones/PA Wire/dpa. dpa

Rheinland-Pfalz. Bis zu 2000 Menschen in ausgewählten Altenheimen sollen in Rheinland-Pfalz ab dem 27. Dezember pro Tag gegen das Coronavirus geimpft werden. Vorrang haben die Regionen, in denen die Infektionszahlen am 16. Dezember über der durchschnittlichen Sieben-Tage-Inzidenz des Landes lagen, sagte Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Betroffen sind davon mehr als 200 Heime in den Kreisen Bad Kreuznach, Germersheim, Kusel, Neuwied, Rhein-Pfalz und Vulkaneifel sowie die kreisfreien Städten Frankenthal, Koblenz, Ludwigshafen, Mainz und Speyer.

Lesezeit 1 Minute
Insgesamt leben in den Altenheimen in Rheinland-Pfalz 44.000 Bewohner, etwa 36.000 Menschen arbeiten dort. Die ersten 9750 Impfdosen von Biontech und Pfizer, die am 26. Dezember kommen, reichen aus, um 4875 Menschen in den Heimen vor dem Coronavirus zu schützen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten