IS-Rückkehrerin Lisa R. nutzt Deradikalisierungsprogramm der Beratungsstelle Salam - Justizministerium: Bedienstete sind besonders sensibilisiert
Nach jüngsten Attentaten: So viele Islamisten leben in rheinland-pfälzischen Gefängnissen

Rheinland-Pfalz. Wie radikalisieren sich Täter in Gefängnissen? Die Frage stellt sich verschärft, seit der islamistische Terror in Europa wieder zuschlägt. Der 20-jährige islamistische Gefährder, der in Dresden womöglich aus blindem Hass gegen Homosexuelle einen Mann niedergestochen und seinen Begleiter schwer verletzt hat, konnte jedenfalls in seiner dreijährigen Haft nicht vom terroristischen Weg abgebracht werden.

Lesezeit 2 Minuten
In Rheinland-Pfalz sind derzeit sieben Personen mit islamistisch-extremistischem Hintergrund inhaftiert, darunter die IS-Rückkehrerin Lisa R., die sich derzeit vor dem Koblenzer Oberlandesgericht verantworten muss. Wie die Leiterin der Koblenzer Justizvollzugsanstalt (JVA), Andrea Kästner, bestätigt, nutzt die 29-Jährige das freiwillige Beratungsangebot von Salam, der beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung angesiedelten ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten