Nach Geldautomaten-Sprengungen: Vier Festnahmen in den Niederlanden
Rheinland-Pfalz/Amsterdam
Nach Geldautomaten-Sprengungen: Vier Festnahmen in den Niederlanden
Symbolbild.
Polizei
Rheinland-Pfalz/Amsterdam. Beamte der Kriminaldirektion Mainz haben mit ihren niederländischen Kollegen und Unterstützung von Europol in Amsterdam und Nieuwegein die Wohnungen von tatverdächtigen Geldautomatensprengern durchsucht. Diese Tätergruppierung soll unter anderem für Sprengungen in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg verantwortlich sein.
Lesezeit 1 Minute
Den Durchsuchungen ging ein Zugriff durch eine niederländische Spezialeinheit voraus. Insgesamt konnten vier europäische Haftbefehle vollstreckt werden. Bei den anschließenden Durchsuchungen wurden weiterhin umfangreiche Beweismittel sichergestellt. Den erfolgreichen Festnahmen waren intensive und monatelange Ermittlungen des Fachkommissariats für Bandenkriminalität, K 15, der Kriminaldirektion Mainz vorausgegangen.