Seit mehr als 20 Jahren bestimmt Ryanair die Geschicke auf dem Flughafen Hahn. Zieht sich die Fluggesellschaft nun vom Hunsrück zurück? Fotos: Thomas Torkler Thomas Torkler
Hahn/Berlin. Die Ankündigung der Billigfluglinie Ryanair, mehrere Standorte in Deutschland zu schließen, könnte allein am Hunsrück-Flughafen Hahn 75 Arbeitsplätze kosten. Das sagte eine Verdi-Sprecherin unserer Zeitung. Bundesweit sind demnach 170 Piloten und rund 350 Flugbegleiter der Ryanair-Tochter Malta Air betroffen.
Lesezeit 2 Minuten
Ryanair will zum 1. November seine Basis am Hunsrück-Airport Hahn schließen. Damit werden nach Gewerkschaftsangaben die vier dort stationierten Maschinen abgezogen. Auch den Standorten in Berlin-Tegel und im nordrhein-westfälischen Weeze droht noch vor dem Winter das Aus, wie Malta Air in einem internen Schreiben mitgeteilt hatte.