Rheinland-Pfalz weicht bei Ladenöffnungen vom Beschluss mit der Bundeskanzlerin ab
Mühsamer Weg in den Alltag: Land weicht bei Ladenöffnungen vom Beschluss mit der Bundeskanzlerin ab
„Wir wollen keine volle Fußgängerzone riskieren“, sagt Kanzleramtschef Helge Braun zur vorsichtigen Lockerung der Corona-Maßnahmen . Foto: Gerhard Seybert
Gerhard Seybert - stock.adobe.co

Rheinland-Pfalz/Berlin. Bund und Länder haben vereinbart, dass von der kommenden Woche an Läden mit einer Verkaufsfläche von bis zu 800 Quadratmetern unter Auflagen wieder öffnen können – sowie unabhängig von der Ladengröße Kfz-Händler, Fahrradhändler und Buchhandlungen. Rheinland-Pfalz weicht aber bei der Öffnung der Geschäfte vom Beschluss der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ab.

Lesezeit 3 Minuten

Das muss der Handel in Rheinland-Pfalz wissen: „In Rheinland-Pfalz können ab Montag alle Geschäfte öffnen, wenn Waren nur auf bis zu 800 Quadratmetern Verkaufsfläche angeboten werden. Größere Geschäfte erhalten so die Chance, einen Teil ihrer Verkaufsfläche abzutrennen“, sagte Regierungssprecherin Andrea Bähner.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten