Es klang alles so gut: Trotz Unwetter und Kinderkrankheiten war die restlos ausverkaufte erste Auflage des Rock-am-Ring-Festivals in Mendig im Juni ein echter Hit. Rund 90.000 Fans feierten bei dem von Marek und André Lieberberg veranstalteten Festival mit den Weltstars der Rockmusik. Doch nun gibt es ganz neue Töne – und erneut viele offene Fragen zu einem der größten Festivals in Europa. Denn offenbar knüpfen die Macher die Zukunft von Rock am Ring an neue Bedingungen.
Lesezeit: 1 Minute
Eine Pressemitteilung irritiert mit Zwischentönen. Plötzlich spricht MLK von einer "Voraussetzung für die erwartete Fortsetzung des Festivals". Dafür müssten "Auflagen wirtschaftlich vertretbar" sein und "erhebliche Erleichterungen" folgen. Öffentlich werden hier Bedingungen für die Fortsetzung des Festivals formuliert. Damit ist auch ein Szenario denkbar, das das Ende von Rock am Ring ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
Registrieren Sie sich hier
Tragen sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um sich auf Rhein-Zeitung.de zu registrieren.
Wählen Sie hier Ihre bevorzugte zukünftige Zahlweise.