Rheinland-Pfalz
Mehr Bürgerbeteiligung: Kommunen gehen gegen rot-grüne Pläne auf die Barrikaden

Zu viel Bürgerbeteiligung schadet den politischen Prozessen, befürchten kommunale Spitzenverbände in Rheinland-Pfalz. (Symbolbild)

Winfried Scholz

Rheinland-Pfalz. Landkreistag, Städtetag sowie Gemeinde- und Städtebund sind sich einig: In einem fünfseitigen Brandbrief an die Fraktionschefs, der unserer Zeitung vorliegt, lassen sie kein gutes Haar an den rot-grünen Gesetzesplänen zur Bürgerbeteiligung. Das Schreiben gipfelt in dem Satz: „Die Realität in den Gemeinden unterscheidet sich von Vorlesungen in Hörsälen der Universitäten und Diskussionszirkeln.“ Deutlicher hätte die Adressierung in Richtung grüne Landtagsfraktion nicht ausfallen können.

Lesezeit 1 Minute
Von unserem Redakteur Dietmar Brück Angesichts der Flüchtlingskrise meinen die kommunalen Spitzenverbände: „Schließlich sei die Frage erlaubt, ob wir derzeit keine anderen Probleme haben.“ Die Kommunen warnen davor, die direkte Demokratie zu weit zu treiben.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten