Rheinland-Pfalz
Lockerungsübungen: Führende Wissenschaftler entwerfen ein Szenario für die Zeit nach Ostern
Eine Lockerung der Einschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus ist nach Einschätzung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina nach den Osterferien vorstellbar. Das erklären die Wissenschaftler in einer Stellungnahme.
dpa

Wenige Tage vor Ostern gibt es aus der Wissenschaft eine gute und eine schlechte Nachricht. Beginnen wir wie üblich mit der guten: Eine Lockerung der Einschränkungen im Kampf gegen das Coronavirus ist nach Einschätzung der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina nach den Osterferien vorstellbar. Das erklären die Wissenschaftler in einer Stellungnahme.

Lesezeit 4 Minuten

Die Expertise der Leopoldina ist für die Bundesregierung sehr wichtig, besonders bei der Frage, in welcher Form Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland wieder gelockert werden können. „Da werden im Grunde Entscheidungsgrundlagen für uns gelegt, auf die wir uns dann auch stützen können“, sagte Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten