Innenminister Lewentz erläutert die nächsten Schritte beim Wiederaufbau des Ahrtals - Mehr Klarheit bei Entschädigungen: Lewentz erläutert nächste Schritte bei Wiederaufbau des Ahrtals – Mehr Klarheit bei Entschädigungen
Innenminister Lewentz erläutert die nächsten Schritte beim Wiederaufbau des Ahrtals - Mehr Klarheit bei Entschädigungen
Lewentz erläutert nächste Schritte bei Wiederaufbau des Ahrtals – Mehr Klarheit bei Entschädigungen
Pure Zerstörung: So sah es in Marienthal im Ahrtal Mitte Juli nach der Flut aus. Jetzt ist klar: Wer sein von Flut zerstörtes Haus wieder aufbauen möchte, bekommt 80 Prozent der anfallenden Kosten erstattet. Foto: dpa picture alliance/dpa
Rheinland-Pfalz. Der Wiederaufbau im Ahrtal wirft drängende Fragen auf, doch so schnell wird die Politik sie wohl nicht beantworten können: „Die Menschen erwarten ganz schnelle Antworten“, sagte Innenminister Roger Lewentz (SPD) am Montag in Mainz, doch die Frage, wie man etliche Milliarden Euro möglichst schnell, zugleich aber auch möglichst sicher und gerecht bewilligen könne, „ kann nicht binnen Stunden beantwortet werden“.
Lesezeit 4 Minuten
Priorität Nummer eins hat jetzt das Geld: Das Land Rheinland-Pfalz will rasch die Weichen für die Förderanträge stellen, die ab Oktober gestellt werden können. Das erklärte die Landesbeauftragte für den Wiederaufbau, Innenstaatssekretärin Nicole Steingaß (SPD).