Leseschwäche: Bildungsministerium lehnt geforderte Legasthenie-Tests ab
Rheinland-Pfalz
Leseschwäche: Bildungsministerium lehnt geforderte Legasthenie-Tests ab
Vorerst gibt es in Rheinland-Pfalz keinen verbindlichen Test auf Lese- und Rechtschreibeschwäche (LRS). Laut Ministerium macht das aus mehreren Gründen keinen Sinn. (Symbolfoto)
DPA
Rheinland-Pfalz - In Rheinland-Pfalz wird es auch weiter keine verbindlichen Legasthenie-Tests in der fünfte Klasse geben. Das Bildungsministerium lehnt eine entsprechende Forderung des Deutschlehrerverbandes ab.
Lesezeit 1 Minute
Rheinland-Pfalz – In Rheinland-Pfalz wird es auch weiter keine verbindlichen Legasthenie-Tests in der fünfte Klasse geben. Das Bildungsministerium lehnt eine entsprechende Forderung des Deutschlehrerverbandes ab.
Zum ersten Mal wurde ein gleichlautender Vorstoß vor zwei Jahren von Ressortministerin Doris Ahnen (SPD) zurückgewiesen.