Juli-Chef Lichtenthäler und Ex-FDP-Landtagsabgeordnete Morsblech fordern einen Totalumbau statt kleinteiliger Debatten um Zahlen: Landes-FDP fordert Totalumbau: „Das Schulsystem, wie wir es kennen, hat ausgedient“
Juli-Chef Lichtenthäler und Ex-FDP-Landtagsabgeordnete Morsblech fordern einen Totalumbau statt kleinteiliger Debatten um Zahlen
Landes-FDP fordert Totalumbau: „Das Schulsystem, wie wir es kennen, hat ausgedient“
Viele Lehrer sind der Meinung, dass die Schüler durch den Einsatz digitaler Technik besser auf die Arbeitswelt vorbereitet werden. Ein Großteil befürchtet jedoch auch, dass die Schreibfertigkeit verlo Friso Gentsch. dpa
Rheinland-Pfalz. Bildungspolitische Debatten werden in Rheinland-Pfalz gern mit Zahlen geführt. Das zuständige Ministerium rühmt sich einer nahezu 100-prozentigen Unterrichtsversorgung. Die Opposition stellt dagegen gern die Grundlagen der Berechnung infrage oder kritisiert zu niedrige Ziele. Weil im Zuge der Corona-Krise Digitalisierung eine große Rolle spielt, ist die Anzahl der Tablets oder Laptops pro Schüler nun der neueste Schrei im Zahlenzoff. Zwei FDP-Bildungspolitiker haben davon jetzt genug.
Lesezeit 2 Minuten
Es ist ein spannendes Duo, das sich zusammengetan hat. Juli-Chef Luca Lichtenthäler legt gemeinsam mit der ehemaligen FDP-Landtagsabgeordneten Nicole Morsblech ein Richtungspapier vor. Ihre Botschaft: „Das Schulsystem, wie wir es kennen, hat ausgedient“, schreiben der Lehramtsstudent und die Psychologin.