Beim Einbruchsschutz verweist die Kriminalprävention im Land auf Erfolge. Wissenschaftliche Studien zum Thema Nutzen und Kosten von Kriminalprävention gibt es allerdings so gut wie keine. Foto: dpa picture alliance
Rheinland-Pfalz. Einbruchschutz, Warnungen vor Telefonbetrug, Aktionen gegen Extremismus: All das ist Teil der Kriminalprävention im Land. Aber bringen die Aktionen überhaupt etwas – oder verursachen sie nur Kosten? Die Meinungen dazu gehen auseinander.
Lesezeit 3 Minuten
„Wir wissen über die Effektivität so gut wie nichts“, sagt beispielsweise Andreas Armborst, Leiter Nationales Zentrum Kriminalprävention (NZK) in Bonn. Meistens würden Polizei, Verbände und Initiativen beraten, ohne zu wissen, was positive Auswirkungen habe.