Rheinland-Pfalz
Kriminalitätsstatistik auf Landkreisebene: Wo in Rheinland-Pfalz viele Straftaten registriert werden
«Rhein ohne Flammen» statt «Rhein in Flammen»
Wie hat sich die Kriminalitätslage in Rheinland-Pfalz entwickelt? Die Statistik zeigt Unterschiede zwischen den einzelnen Landkreisen auf (Symbolfoto).
Thomas Frey. picture alliance/dpa/Thomas Frey

„Wer in Rheinland-Pfalz lebt, lebt weiterhin in einem sehr sicheren Bundesland", sagte Innenminister Michael Ebling bei der Vorstellung der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS). Ein genauerer Blick auf die Daten der Statistik zeigt Unterschiede zwischen einzelnen Regionen. Wo besonders viele Straftaten registriert werden - und wo eher wenige.

Lesezeit 3 Minuten
Rheinland-Pfalz ist ein sicheres Bundesland – das betonte Innenminister Michael Ebling (SPD) bei der Vorstellung der jüngsten Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für das Jahr 2023 auch angesichts eines Anstiegs bei den registrierten Straftaten um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten