Verfassungsgerichtshof Koblenz sowie das höchste Gericht in Karlsruhe sollen über Finanzstreit entscheiden
Kommunen: Doppelschlag gegen das Land
fotolia.de

Rheinland-Pfalz. Stürzt die Landesregierung die Kommunen in die Armut? Pirmasens und Kaiserslautern gehören schließlich zu den am höchsten verschuldeten Kommunen Deutschlands, wie die Bertelsmann-Stiftung ermittelt hat. Im seit Jahren heftigen Streit um den kommunalen Finanzausgleich ziehen der Landkreistag und der Städtetag jetzt alle Register: Die Stadt Pirmasens und der Kreis Kaiserslautern, die beide mehr Geld vom Land fordern, ziehen auch vor das Bundesverfassungsgericht. Dabei sind doch bereits ihre Klagen vor dem Verfassungsgerichtshof (VGH) Rheinland-Pfalz in Koblenz gelandet. Ist ein solcher Doppelschlag möglich?

Lesezeit 2 Minuten
Ja, sagt der Präsident des VGH, Lars Brocker. Das Bundesverfassungsgericht prüfe in Karlsruhe, ob der rheinland-pfälzische Finanzausgleich mit dem Grundgesetz vereinbar ist. Die Prüflatte für den VGH legt die Landesverfassung. Zudem geht es in den Verfahren um zwei verschiedene Gesetze, wie der Finanzdezernent des Landkreistages, Jürgen Hesch, bestätigt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten