Klimawandel trifft unser Land – regionale Unterschiede
Berlin
Klimawandel trifft unser Land – regionale Unterschiede
Lokal zentrierter Starkregen überfordert oft die Kanalisation. Die Folge sind häufig überflutete Keller.
dpa
Berlin. Der Klimawandel wird sich in Deutschlands Städten immer häufiger mit Starkregen bemerkbar machen. „Wir leben in Zeiten des beobachtbaren Klimawandels“, erklärte Paul Becker, Vizechef des Deutschen Wetterdienstes (DWD), in Berlin. Mit verblüffenden Erkenntnissen zu den Überflutungsrisiken in Köln verwies er auf erste Ergebnisse eines neuen DWD-Projekts, das flächendeckend die Starkregengefahren aller Städte detailliert erfassen soll.
Lesezeit 1 Minute
Demnach geht der jährlich mindestens einmal zu erwartende Starkregen vor allem im rechtsrheinischen Stadtteil Porz nieder, während das linksrheinische Rodenkirchen allenfalls die Hälfte der Wasserfluten abbekommt.
Überdurchschnittliche Regenmengen verzeichnen die Wetterforscher auch in der Eifel und im Westerwald.