Worüber sich Bürger und Beamte bei der rheinland-pfälzischen Polizeibeauftragten beklagen: Klagen beim rheinland-pfälzischen Polizeibeauftragten: Schlechter Käse und Streit mit den Nachbarn
Worüber sich Bürger und Beamte bei der rheinland-pfälzischen Polizeibeauftragten beklagen
Klagen beim rheinland-pfälzischen Polizeibeauftragten: Schlechter Käse und Streit mit den Nachbarn
Rheinland-Pfalz. Eine Leiche in Guatemala, abgelaufener Käse in Lunchpaketen und Handy-Daddeleien auf dem Fahrrad: Als Polizeibeauftragte von Rheinland-Pfalz hat Barbara Schleicher-Rothmund auch ungewöhnliche Beschwerden zu bearbeiten, die von Bürgern und Beamten bei ihr eintrudeln.
Lesezeit 2 Minuten
Wie im abgelaufenen Jahr: Da war die 60-Jährige irritiert, als sich ein Rheinland-Pfälzer bei ihr meldete, der fürchtete, ein gefundener Toter in Guatemala könne sein Bruder sein. Das Problem: Der Austausch zwischen rheinland-pfälzischen Behörden, denen des Bundes und dem Staat in Mittelamerika, um einen DNA-Abgleich hinzubekommen, dauerte acht Wochen.