Rheinland-Pfalz
Killerkeime: Landwirte weisen Vorwürfe zurück

MRSA.

dpa

Rheinland-Pfalz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau setzt sich gegen den Vorwurf zur Wehr, dass die Massentierhaltung in großem Maße daran schuld ist, dass Infektionen mit multiresistenten Klinikkeimen in den vergangenen Jahren stark zugenommen haben. Unter Berufung auf Recherchen von "Zeit", "Zeit Online" und "Correct!V" hatte unsere Zeitung berichtet, dass jährlich mehr als 30 000 Patienten sterben, bei denen ein multiresistenter Keim diagnostiziert wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Der Bauern- und Winzerverband betont, „dass die Landwirtschaft die Problematik resistenter Keime sehr ernst nimmt“. Die Landwirtschaft hat demnach in den vergangenen drei Jahren das Antibiotika-Monitoring für die Nutztierhaltung eingeführt. Ziel sei es, den Antibiotikaeinsatz und die Entwicklung von Resistenzen zu minimieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten