Brauneberg
Katholiken und Protestanten rücken zusammen: Eine Kirche, zwei Altäre

Der evangelische Pfarrer Thomas Berke (rechts) und Günther Hau, Mitglied im katholischen Kirchengemeinderat, im evangelischen Teil der Kirche in Brauneberg (Kreis Bernkastel-Wittlich). Die Simultankirche ist eine der wenigen katholisch-evangelischen Kirchen in Deutschland. Foto: dpa

dpa

Brauneberg. In Brauneberg an der Mosel haben Protestanten und Katholiken ganz besonders viel gemeinsam: Sie teilen sich eine Kirche - und feiern ihre Gottesdienste unter ein und demselben Dach.

Lesezeit 3 Minuten
Von Birgit Reichert Eine eingebaute Mauer quer durchs Kirchenschiff macht's möglich. „Es kommt immer wieder vor, dass beide zur gleichen Zeit Gottesdienst feiern“, sagt der evangelische Pfarrer Thomas Berke (53). Da hört man ein bisschen die Orgel von der anderen Seite, aber das stört nicht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten