Mainz
Kardinal Lehmann: Brückenbauer und Modernisierer

Hermann Kardinal Volk (r) legt seinem Nachfolger als Landesbischof, Karl Lehmann, während des feierlichen Pontifikalamtes am 2. Oktober 1983 die Hände auf den Kopf.

dpa

Mainz. Kardinal Karl Lehmann galt als einer der beliebtesten Bischöfe in Deutschland. Er war Brückenbauer, Buchautor, Fußballfan. Knapp zwei Jahre nach seinem Wechsel in den Ruhestand ist er gestorben.

Lesezeit 3 Minuten
Kardinal Karl Lehmann ist viele Jahre das Gesicht der katholischen Kirche in Deutschland gewesen. Als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz prägte er eine ganze Ära – von 1987 bis 2008 stand er den Oberhirten vor und wurde so zu einem der prominentesten deutschen Katholiken.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten