Rheinland-Pfalz
Kampf gegen Lärm: Bahn bremst Land aus
So wie hier in Oberwesel liegen die Bahnschienen vierlerorts in direkter Nähe zu den Wohnhäusern und Gastronomiebetrieben.

So wie hier in Oberwesel liegen die Bahnschienen vierlerorts in direkter Nähe zu den Wohnhäusern und Gastronomiebetrieben.

Thomas Torkler

Rheinland-Pfalz. Die rot-grüne Landesregierung macht weiter Druck, um die Menschen am Mittelrhein vom Bahnlärm zu entlasten. Innen- und Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) fordert eine schnelle Umrüstung der Güterwaggons auf die leise Flüsterbremse, zumal der Schienenverkehr Jahr für Jahr zunimmt. Doch der Umstieg von den alten Grauguss-Bremssohlen auf die modernen K-Sohlen (Kompositbremsen) ist teuer. Bund und Bahn setzen daher auf preiswertere LL-Sohlen - ein System, das in diesem Jahr vermutlich noch nicht genehmigungsreif ist.

Rheinland-Pfalz. Die rot-grüne Landesregierung macht weiter Druck, um die Menschen am Mittelrhein vom Bahnlärm zu entlasten. Innen- und Infrastrukturminister Roger Lewentz (SPD) fordert eine schnelle Umrüstung der Güterwaggons auf die leise Flüsterbremse, zumal der Schienenverkehr Jahr für Jahr zunimmt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten