Kampf gegen den Ärztemangel: Ex-Kommandeur des Bundeswehrzentralkrankenhauses übt harsche Kritik an Unimedizin und Land
Kampf gegen den Ärztemangel: Bremst Mainz Medizincampus Koblenz aus?
Offensive gegen den Ärztemangel: Das Bundeswehrzentralkrankenhaus will mit dem Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein, dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur und der Rhein-Mosel-Fachklinik auf dem Medizincampus Studenten klinisch ausbilden.
Sascha Ditscher

In Koblenzer Kliniken sollen ab dem Sommersemester jährlich 100 bis 120 Medizinstudenten aus Mainz ihre klinische Ausbildung absolvieren. Doch das Projekt stockt seit Jahren. Auch die neue Offensive des Bundeswehrzentralkrankenhauses (BwZK) stößt in Mainz auf Skepsis. Ein früherer BwZK-Kommandeur teilt jetzt kräftig aus gegen Unimedizin und Landesregierung.

Es gilt als Offensive gegen den wachsenden Ärztemangel, die seit Jahren stockt: Auf dem Medizincampus Koblenz könnten künftig 100 bis 120 Medizinstudenten ihre klinische Ausbildung vom fünften bis zehnten Semester absolvieren.

Kann der Engpass in der klinischen Ausbildung an der Uni Mainz behoben werden?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten