Was die Verantwortung des Landes in der Flutnacht angeht, sind sich Juristen im Untersuchungsausschuss uneins
Juristen im Untersuchungsausschuss zur Flut uneins: Frage nach Einsatzleitung bleibt ungeklärt
Ein Jahr nach der Flut - Ahrtal
Ein Jahr nach der Flut - Ahrtal
Boris Roessler. DPA

Hätte das Land bei der Flutkatastrophe im vergangenen Jahr, bei der im nördlichen Rheinland-Pfalz 135 Menschen – 134 im Ahrtal, eine Person in Trier – starben und Hunderte verletzt wurden, die Einsatzleitung automatisch übernehmen müssen?

Lesezeit 3 Minuten
Oder hatte das Land – und damit die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) – die Leitung automatisch inne? Um diese Frage ging es erneut in der Sitzung des Flutuntersuchungsausschusses (U-Ausschuss) am Freitag. Sachverständiger Gerd Gräff, ehemaliger Leitender Ministerialrat im rheinland-pfälzischen Innenministerium, zeigte sich bei der Frage skeptisch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region