Region Mittelrhein
Jetzt auch bundesweit Thema: Was hilft dem Mittelrheintal? (Mit Video)

Schön oder nur oberflächlich ansehnlich? Das Tal der Loreley steht im Mittelpunkt einer Debatte, die längst auch außerhalb des Unesco-Welterbetals geführt wird. Es geht um Demografie, Bahnlärm, Arbeitsplätze und die Qualität des Tourismusangebots.

Jens Weber

Region Mittelrhein. Der Mittelrhein könnte zu einem politischen Kernthema in Rheinland-Pfalz werden, gerade im Wahlkampf. Dies ist eine der wesentlichen Erkenntnisse der vergangenen Wochen. Einerseits geht es um die Buga 2031, die dem Vorschlag von Innenminister Roger Lewentz (SPD) entsprechend an den Mittelrhein kommen könnte, andererseits um harsche Kritik am aktuellen Zustand des Welterbetals.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Boch Wie die Region so dasteht in diesem umfangreichen Diskurs, dieses Thema beschäftigt inzwischen weit mehr als nur das Tal selbst. Nach der Kritik des Welterbebeauftragten der Landesregierung, Walter Schumacher, wurden Rücktrittsforderungen laut, weil der SPD-Politiker den Ruf des Tals beschmutzt habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten