KAUB
Jahreswechsel vor 200 Jahren: Als Blücher den Rhein überquerte

Akteure, verkleidet als General Gebhard Leberecht von Blücher (rechts) und sein Adjutant, beraten im Jahr 2006 bei einer Nachstellung einer historischen Schlacht. Am Mittelrhein erinnert man an Blüchers Rheinüberquerung in der Neujahrsnacht 1813/1814 auf dem Marsch nach Frankreich. Foto: dpa

dpa

Kaub - In der Neujahrsnacht 1813/ 1814 überquerte die Armee des preußischen Generalfeldmarschalls Blücher auf ihrem Marsch nach Frankreich den Rhein. Dieses Ereignisses vor 200 Jahren wird zum Jahreswechsel in mehreren Orten entlang des Mittelrheins gedacht.

In Kaub, am linken Rheinufer zwischen Oberwesel und Bacharach, sowie in Weisel (Rhein-Lahn-Kreis) werden am 31. Dezember zum Gedenken der Opfer mehr als 1000 Kerzen entzündet. Das Blüchermuseum in Kaub ist an Silvester und Neujahr geöffnet. Blücher wollte Napoleon im eigenen Land endgültig stellen.

Ressort und Schlagwörter

Rheinland-Pfalz

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten