Hooligans Bundesland Bremen gewinnt Rechtsstreit - DFL geht in Revision – Was das Urteil für den Fußball bedeuten kann

: Hochrisikospiele: Fußball-Bundesliga soll für mehr Polizei zahlen – Lewentz begrüßt Urteil - Rheinland-Pfalz - Rhein-Zeitung">

Hooligans Bundesland Bremen gewinnt Rechtsstreit - DFL geht in Revision – Was das Urteil für den Fußball bedeuten kann

Hochrisikospiele: Fußball-Bundesliga soll für mehr Polizei zahlen – Lewentz begrüßt Urteil

Polizisten versuchen am Rande des Bundesligaspiels Werder Bremen gegen den HSV die Fangruppen zu trennen

dpa

Bremen/Frankfurt/Mainz. Auf den Profifußball in Deutschland kommen möglicherweise Millionenforderungen für polizeiliche Mehrkosten bei Hochrisikospielen der Bundesliga zu. Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Bremen billigte im Grundsatz entsprechende Gebührenbescheide des Bundeslandes Bremen an die Deutsche Fußball Liga (DFL) und gab dem Stadtstaat in fast allen Punkten Recht. „Ein guter Tag für den Steuerzahler“, reagierte Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD), der auf Nachahmer in den Reihen der Bundesländer hofft.

Lesezeit 2 Minuten
Die DFL kündigte Revision beim Bundesverwaltungsgericht an. „Der Fußball ist nicht Verursacher von Gewalt, und eine bloße Umverteilung von Kosten führt nicht zur notwendigen Reduzierung der Polizeieinsätze“, sagte Liga-Präsident Reinhard Rauball. Sein Argument: Die öffentliche Sicherheit ist Kernaufgabe des Staates.

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten