Zeltingen-Rachtig
Hangsicherung: Debatte um Zusatzkosten für Hochmoselbrücke

Der Hochmoselübergang, der mit insgesamt zehn Pfeilern die Mosel in einer Höhe von bis zu 160 Metern überspannen wird, gilt als größtes Brückenbauprojekt Europas. Dieses Bild wurde Ende Januar 2016 aufgenommen. Foto: Thomas Frey/dpa 

Zeltingen-Rachtig. Über die Höhe der Zusatzkosten für Hangsicherungen beim Bau der umstrittenenHochmoselbrücke gibt es Streit. Infrastrukturstaatssekretär Günter Kern sagte am Samstag, es sei bekannt, dass es zusätzliche Sicherungsmaßnahmen auf der Eifelseite der Brücke geben werde. Dabei über Extrakosten in Höhe von 50 bis 100 Millionen Euro zu spekulieren, habe aber mit der Realität nichts zu tun. 

Kern zufolge sollen die Kosten nach Schätzungen des Landesbetriebs Mobilität (LBM) zwischen 10 und 20 Millionen Euro liegen. Ein Experte hatte im «Trierischen Volksfreund» die Kosten auf bis zu 100 Millionen Euro geschätzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region

Weitere regionale Nachrichten